Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club Selb an der Porzellanstraße

Gründung im Jahr 2024

Am 2. April 2004 gründeten 25 Frauen und Männer den gemischen Lionsclub "Selb an der Porzellanstraße". Inzwischen hat unser Club 42 Mitglieder. Wir sind zur festen Größe im gesellschaftlichen und sozialen Leben der Region geworden. Bei ihren regelmäßigen Activities sammeln wir Geld, dass dann über das angeschlossene Hilfswerk wieder sozialen, kulturellen und gemeinnützigen Zwecken zugute kommt. Seit der Gründung konnten so über 200.000 Euro für einen guten Zweck gespendet werden. Die Mitglieder treffen sich zweimal im Monat - am ersten Montag und dritten Mittwoch - zu Clubabenden im Rosenthal-Casino, bei denen jeweils ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt steht. Zum Jahresprogramm zählen gemeinsame Exkursionen, Vorträge und natürlich auch gesellige Anlässe.

Zuwendung

für soziale, kulturelle, karitative Zwecke

Für die Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen werden unzählige Stunden Freizeit geopfert. Und das gerne. Denn die Erlöse aus den sogenannten „Activitys“ fließen in die Kasse des Lions Hilfswerks Selb, aus der dann Unterstützung in vielfältiger Form und für ganz unterschiedliche Projekte gewährt wird. Dazu zählen u. a. viele soziale Einrichtungen vor Ort.

Häufig genug erreichen den Club aber auch Not-rufe, die stets ernst genommen werden. Zwar stimmen die Club-Mitglieder darin überein, in erster Linie Hilfe vor Ort zu leisten, doch über die weltweit tätige Lions-Organisation fließen Mittel immer auch in internationale Projekte. So zum Beispiel in den Kampf gegen Blindheit, wofür sich schon der Gründer von LIONS INTERNATIONAL, Melvin Jones, stark gemacht hat.

Zuwendungen des Hilfswerks Lions Club Selb an der Porzellanstraße

Auszug aus den Spendenübergaben:


Andreas Camp - Asylhaus am Park - AWO Selb - Besuchsdienstprojekt - Bogner-Mittelschule - Bürgerstiftung - Charity Rock - Christophorus Kindergarten Selb - Dekan-Schindler-Haus - Diakonisches Werk Selb-WUN - Die Angels - Emmanuel Center Thika - ENKLe.V. - Ev. Kinder-
und Jugendhilfe MÜB - Evang. Kantorei - Ferienfetzer - FFW Selb - Frauenhaus Selb - Freizeit Für Alleinerziehende - Friedensdorf Oberhausen - FSSJ Familienzentrum Selb - Förderschule - Glockenturm Längenau - Grundschule Schönwald - Hilfe für Erdbebenopfer Türkei - Hilfe für Frauen in Not - Hilfe für Veszprem - Hilfswerk der Deutschen Lions - Hobby-Freizeit-Junioren - Hochwasserhilfe - Hondurashilfe - Hospiz-Initiative Fichtelgebirge - HPT Selb - Jose Carreras Leukämie Stiftung - Keniahilfe - Kindergarten Kunterbunt Schönwald - Kindergarten Herz Jesu - Kindergarten Plus - Kindergarten St. Michael - Kinderheim Münchberg - Kinderhort Löhehaus - Kinder im Donbas - KISS Hochfranken - Klasse 2000 - Krabbelstube Herz Jesu Selb - Krebsberatungsstelle Hof - Kreisverband Imker Wunsiedel - Kultur-Sozialstation - Int. Junge Orchesterakademie - Lebenshilfe Hof - Lernen Am Realobjekt - Lichtblicke - Lions Quest - Luise-Scheppler-Haus - Luitpold-Grundschule Selb
- Mittelschule Selb - Musikschule - Nicaragua-Hilfsprojekt - Nächstenhilfe Hof - Orchesterklasse - Patenkind - Paul-Gerhardt-Haus - Projekt Gutsteich - Projekt Lions Quest - Projekt Scheidungskinder - Ruhebank - Sanierung Milchhof - Schülercafe Oase - Schülerhilfe - Science Lab - Sebastian Popp - Selber Jungbrunnen e.V. - Selber Tafel - Siebensternschule - SightFirst - Soziale Wette - Spielgerät Schönwald  - Spielmannszug Selb - Stadt Schönwald Jugendtreff - Stadt Selb Defibrillator - Stadt Selb JAM - Starke Eltern - Starke Kinder - Steg-Projekt -
Stiftung der Deutschen Lions - Tansania Stiftung - Thika Kenia Hilfe - HWOVSelb - Tiertherapie PGH - Timi - Trösterlöwen - Trösterteddy - Ukraine-Hilfe - Verbrennungsopfer - Verein der Tages-mütter - Vom Projekt Zum Design - Walter-Gropius-Gymnasium - Wasserwacht Selb - Zoo Hof - Zuflucht in Selb e.V. - Ökologische Bildungsstätte und vieles mehr.